
Quelle: Shutterstock / THANIT PKC
PHOTOVOLTAIK:
Schwedischer PV-Vertrieb macht sich in Deutschland breit
Ikea ist von Anfang an Vertriebspartner der schwedischen Svea Solar. Nun agiert das Unternehmen eigenständig. Und eröffnet hierzulande Filiale für Filiale.
Das junge schwedische Vertriebsunternehmen für Photovoltaik-Anlagen Svea Solar verbreitert in Deutschland seine Präsenz. Wie
das acht Jahre alte Unternehmen mitteilen lässt, sollen in ganz Deutschland Vertriebsbüros eröffnet werden, die Svea Solar
"Hubs" nennt.
Seit 2020 ist Svea Solar in Deutschland vertreten, zuerst in Augsburg und Hamburg. Bis Februar kamen Filialen in Köln, Mannheim und Bielefeld hinzu, für 1. März ist die Eröffnung in Stuttgart vorgesehen. Fürs Restjahr sind im Monatstakt weitere Standorte in Dortmund, Koblenz, Hannover, Gießen, Bremen und Berlin geplant.
Die Auslandsexpansion ging 2020 auch nach Benelux. Das erste Land außerhalb Schwedens war 2019 Spanien gewesen. Der Vertrieb über das Filialnetz beziehungsweise Kundenberaterinnen und Kundenberater wird ergänzt durch die eigene Website.
Von Anfang an sei der Möbelkonzern Ikea, ebenfalls aus Schweden, "Vertriebspartner" gewesen und kooperiere immer noch mit Svea Solar, hieß es auf Anfrage, er spiele aber operativ keine Rolle mehr.
Die eigene Mission sieht Svea Solar in dem Verkauf einfacher, rentabler, aber auch designmäßig anspruchsvoller PV-Anlagen. Das Unternehmen war 2014 von Björn Lind und Erik Martinson in einer Stockholmer Einzimmerwohnung ins Leben gerufen worden. Derzeit hat Svea Solar insgesamt 30 Büros und Standorte in Europa und weltweit über 400 Beschäftigte.
Seit 2020 ist Svea Solar in Deutschland vertreten, zuerst in Augsburg und Hamburg. Bis Februar kamen Filialen in Köln, Mannheim und Bielefeld hinzu, für 1. März ist die Eröffnung in Stuttgart vorgesehen. Fürs Restjahr sind im Monatstakt weitere Standorte in Dortmund, Koblenz, Hannover, Gießen, Bremen und Berlin geplant.
Die Auslandsexpansion ging 2020 auch nach Benelux. Das erste Land außerhalb Schwedens war 2019 Spanien gewesen. Der Vertrieb über das Filialnetz beziehungsweise Kundenberaterinnen und Kundenberater wird ergänzt durch die eigene Website.
Von Anfang an sei der Möbelkonzern Ikea, ebenfalls aus Schweden, "Vertriebspartner" gewesen und kooperiere immer noch mit Svea Solar, hieß es auf Anfrage, er spiele aber operativ keine Rolle mehr.
Die eigene Mission sieht Svea Solar in dem Verkauf einfacher, rentabler, aber auch designmäßig anspruchsvoller PV-Anlagen. Das Unternehmen war 2014 von Björn Lind und Erik Martinson in einer Stockholmer Einzimmerwohnung ins Leben gerufen worden. Derzeit hat Svea Solar insgesamt 30 Büros und Standorte in Europa und weltweit über 400 Beschäftigte.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.02.2022, 16:52 Uhr
Freitag, 11.02.2022, 16:52 Uhr
Mehr zum Thema