EMISSIONSHANDEL:
Schwedische Stromkonzerne gehen leer aus
Die schwedische Regierung wird heimischen Energieversorgern keine einzige Emissionsberechtigung zuteilen, wenn ab Januar 2008 die zweite Runde des europäischen Handelssystems für CO2-Emissionen (EU-EHS) beginnt.
Neu gebaute Kraftwerke werden aber nicht leer ausgehen, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums auf Anfrage von powernews.org.
Sie erhalten Emissionsberechtigungen auf der Grundlage von Benchmarks - 337 t CO2/GWh seien es bei der fossil befeuerten Stromproduktion,
der Grenzwert für die Erzeugung von Fernwärme liege bei 118 t CO2/GWh. Der Industriesektor werde mit 10 % weniger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.10.2007, 14:43 Uhr
Freitag, 12.10.2007, 14:43 Uhr