KLIMAPOLITIK:
Schweden wollen weg vom Öl
Die Stockholmer Regierung will innerhalb der nächsten 15 Jahre bei der Energieversorgung des Landes vollständig auf Öl verzichten und durch die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien unabhängig von Energieimporten werden.
Die schwedische Regierung will dem Plan zufolge alle fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzen und dabei auch
auf den Neubau von Kernkraftwerken verzichten. Ziel sei es, die Energieversorgung umzustellen, ehe der Klimawandel verheerende
ökonomische Konsequenzen habe und die zunehmenden Versorgungsängste die Rohölpreise in bisher ungeahnte Höhen treiben würden.
Bis...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.02.2006, 13:45 Uhr
Freitag, 10.02.2006, 13:45 Uhr