POLITIK:
Schweden kippt Atomausstieg
Mit knapper Mehrheit hat Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt eine Abstimmung über die Wiederzulassung von Kernreaktor-Neubauten gewonnen.
Im Reichstag in Stockholm stimmten 174 Abgeordnete für den Ausstieg aus dem bereits 1980 beschlossenen Kernenergieausstieg, 172
Parlamentarier stimmten dagegen. Damit können in Schweden nun wieder neue Reaktoren errichtet werden, dies allerdings unter
besonderen Auflagen. So dürfen neue Kernreaktoren nur als Ersatz gebaut werden, wenn eine der zehn laufenden Anlagen in den
drei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.06.2010, 12:47 Uhr
Freitag, 18.06.2010, 12:47 Uhr