EMISSIONSHANDEL:
Schweden investiert in JI-Projekt
Schweden wird sich finanziell an einem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Rumänien beteiligen und über dieses Joint Implementation-Projekt (JI) bis 2012 rund 200 000 Emission Reduction Units (ERUs), was 200 000 t CO2 entspricht, erhalten.
Konkret wird der schwedische Staat die Installation von Dampfturbinen in einem Kraftwerk zur Nahwärme-Versorgung in der westrumänischen
Stadt Timisoara finanzieren. Durch den Einbau der Turbinen kann in dem Kraftwerk künftig auch effizient Strom erzeugt und
in das allgemeine Netz eingespeist werden. Zudem soll dadurch Kapazität aus Kohlekraftwerke ersetzt werden. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.10.2005, 11:20 Uhr
Donnerstag, 13.10.2005, 11:20 Uhr