
Bild: Fotolia, Tom Bayer
STROMNETZ:
"Schwarzstart" von Kohlekraftwerk per Windstrom
Das grenzüberschreitende Wiederanfahren eines Steinkohlekraftwerks mithilfe von Windstrom haben die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Energinet erfolgreich getestet.
Simuliert wurde dabei das Anfahren des Steinkohlekraftwerk KNG Rostock zum Wiederaufbau des Netzes nach einem − fiktiven −Stromausfall
in Kontinentaleuropa. Dabei wurde unter realen Bedingungen erstmals ein Land-See-Kabel zwischen zwei Ländern − Deutschland
und Dänemark− eingesetzt.Für den Versuch wurde das Kraftwerk Rostock zunächst vollständig vom deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.12.2020, 10:47 Uhr
Donnerstag, 10.12.2020, 10:47 Uhr