
Bild: Fotolia.com, Dark Vectorangel
STROMSPEICHER:
Schwarzstart mit Speicherpower
Der Energieversorger Wemag will für seinen großen Batteriespeicher in Schwerin, der bisher Regelenergie liefert, weitere Einsatzmöglichkeiten erschließen.
In Schwerin soll erstmals in Deutschland ein Batteriespeicher dafür ausgerüstet werden, nach einer Großstörung mit Blackout
das Stromnetz wiederaufbauen zu können. Dass dies möglich ist, will ein Konsortium aus Wemag, Energieversorgung Schwerin,
dem Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung der Universität Rostock, und dem Speicherspezialisten Younicos im Rahmen des
Projekts Kickstarter mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.01.2016, 15:57 Uhr
Dienstag, 26.01.2016, 15:57 Uhr