POLITIK:
Schwarz-Rot will höhere Windstromvergütungen
Im künftigen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden teilweise deutlich höhere Vergütungssätze für Windenergie an Land und See stehen als sie noch der Kabinettsentwurf der Bundesregierung vom vergangenen Dezember vorsah.
Für den Offshore-Sektor einigten sich schwarz-roten Regierungsfraktionen bei ihren Verhandlungen am Donnerstagsabend auf eine
Grundvergütung von 13 Cent/kWh. Darüber hinaus erhalten alle Betreiber, deren Offshore-Windparks spätestens im Jahr 2015 gebaut
werden, eine zusätzliche Prämie von 2 Cent/kWh für die Dauer von 20 Jahren. Der Kabinettsentwurf hatte eine 12+2-Regelung
bis zum...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.05.2008, 14:13 Uhr
Freitag, 30.05.2008, 14:13 Uhr