
Bild: Transnet BW
STROMNETZ:
Schwankend zu stabileren Netzen
Aus den Frequenzschwankungen von Stromnetzen wollen Forscher Erkenntnisse für die Gestaltung "grüner Energiesysteme" ziehen.
Ein internationales Team von Forschern hat eine Datenbank mit Messungen von bestehenden globalen Stromnetzsystemen erstellt.
Sie soll die Entwicklung von Stromnetzen ermöglichen, die den künftigen Anforderungen durch die Umstellung auf erneuerbare
Energiequellen gerecht werden. "Wir sollten nicht übersehen, was wir von den bestehenden Systemen lernen können", erklärt Leonardo Rydin Gorjao...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.12.2020, 15:35 Uhr
Freitag, 11.12.2020, 15:35 Uhr