REGENERATIVE:
Schutz vor rostigen Schrauben auf See
Den Einstieg ins Offshore-Geschäft hat die Radolid Thiel GmbH aus Lüdenscheid geschafft. Das mittelständische Unternehmen aus dem Sauerland beliefert nach eigenen Angaben bislang schon fast alle führenden Windturbinenhersteller mit Schutzkappen, die dem Verrosten von Schrauben insbesondere an den Fundamenten und im Gondelgehäuse vorbeugen sollen.
Was den Service erleichtert, und letztendlich hilft, die Wartungskosten zu senken. „Wir sind eigens von REpower Systems angefragt
worden, unsere Kappen für den Einsatz auf See weiterzuentwickeln", zeigt sich Vertriebsleiter Ulf Konstantin zufrieden über
den Einstieg in das neue Marktsegment. So finden sich die Radolid-Kappen beispielsweise an den sechs REpower-Maschinen, die
sich im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.05.2011, 14:30 Uhr
Dienstag, 17.05.2011, 14:30 Uhr