INTERVIEW:
Schulze: „Wir sind bis zum Jahr 2009 ausverkauft“
Die spanische Windschmiede Gamesa Eólica S.A. ist weiter auf Expansionskurs, allerdings weniger hierzulande. Deutschland dient den Iberern eher als Plattform für den osteuropäischen Windmarkt und als Schaufenster für die neue, geplante Großanlage, erläutert Stephan Schulze, Geschäftsführer von Gamesa Wind GmbH, gegenüber E&M.
E&M: Herr Schulze, Gamesa will bis zum Jahr 2006 einen Marktanteil von bis zu 15 Prozent gewinnen, hatte der frühere Konzern-Chef
Iñaki López Gandásegui im Vorfeld der HusumWind 2003 angekündigt. 2006 ist Gamesa hierzulande bei bescheidenen 1,3 Prozent
gelandet. Ist damit die Deutschland-Offensive von Gamesa gescheitert?Schulze: Von den Anfragen könnten wir problemlos...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.01.2007, 12:01 Uhr
Mittwoch, 31.01.2007, 12:01 Uhr