RENEGERATIVE:
Schulze: "Die Höhe ist der entscheidende Knackpunkt"
Das Repowering von Windturbinen findet hierzulande nach wie vor kaum statt. Was notwendig ist, damit dieser wichtige Markt in Gang kommt, erläutert KPMG-Windexperte Karsten Schulze.
E&M: Herr Schulze, welche drei Worte fallen Ihnen zur Situation des Repowerings auf dem deutschen Windmarkt ein?Schulze: Schwierig, komplex und Potenzial. E&M: Wie hoch schätzen Sie das Repowering-Potenzial auf dem deutschen Windmarkt ein?Schulze: Beim heutigen Anlagenbestand sehen wir für das Repowering ein Zubau-Potenzial von rund 8 600 Megawatt. Das entspricht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.05.2009, 09:03 Uhr
Dienstag, 12.05.2009, 09:03 Uhr