
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
BIOGAS:
Schulterschluss für Bioenergie
Nachdem zunächst nur Bayern Nachbesserungen zugunsten der Bioenergie im Energiekonzept von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gefordert hat, setzt sich nun auch Thüringen für Biomasseanlagen ein.
„Bei den vorgesehenen Einschränkungen wird sich der Neubau von Bioenergieanlagen künftig nicht mehr lohnen“, sagte Thüringens
Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am 24. Januar. Korrekturen seien deshalb unerlässlich. Gabriel will den Anlagenzubau auf 100 MW im Jahr begrenzen und die Förderung für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe sowie die Gasaufbereitung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.01.2014, 11:44 Uhr
Freitag, 24.01.2014, 11:44 Uhr