FORSCHUNG:
Schub für die Solar-Forschung
In Schkopau wurde am 17. September offiziell mit dem Bau des neuen Modultechnologiezentrum des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik (CSP) begonnen.
Laut Reiner Haseloff wird die neue Forschungsinfrastruktur der mitteldeutschen Photovoltaik-Branche zusätzlichen Schub geben.
„Bei der heimischen Produktion von Zellen und Modulen muss der Faktor Qualität im Vordergrund stehen. Geringere Herstellungskosten
und ein höherer Wirkungsgrad sind die Schlüssel, um konkurrenzfähig zu bleiben", sagte der Wirtschaftsminister von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.09.2009, 12:31 Uhr
Freitag, 18.09.2009, 12:31 Uhr