• Gestehungskosten weiter gestiegen
  • „Toaster“ erreicht Shell Rheinland
  • Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
  • „Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu“
  • Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
  • Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
POLITIK:
Schröder soll Offshore retten
Ohne Pilotanlagen sowie gesicherte Pläne zum Netzausbau besteht keine Chance, Offshore-Windparks wie geplant zu errichten, sagte Peter Ahmels, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) in Bremen. Das erste Zwischenziel ist bereits verfehlt. Jetzt soll Bundeskanzler Gerhard Schröder mit ins Boot geholt werden.
 
Im Jahr 2006 wollte Umweltminister Jürgen Trittin den ersten deutschen Offhore-Windpark mit einer Leistung von 500 MW in Betrieb nehmen. In der Ost- und Nordsee sollten drei Windparks mit jeweils 70 oder 80 Windkraftanlagen errichtet werden. „Dieses Ziel ist nicht mehr zu erreichen“ sagte Norbert Giese, Vorstand des Fachverbandes Power Systems im VDMA und...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.01.2005, 11:12 Uhr