Schrobenhausen: Thermalwasserbohrung zur Energiegewinnung
Das Bayerische Geologische Landesamt hat im September in Schrobenhausen eine Forschungsbohrung gestartet, um im Malmkarst Forschungsmessarbeiten durchzuführen.
Im Malmkarst befinden sich Bayerns wichtigste Thermalwasservorkommen. Diese Vorkommen wurden relativ spät Ende der Achtziger
als umweltfreundliche Energiequelle entdeckt. Die Bohrung wurde bereits vor knapp vier Wochen von der Schrobenhausener Geothermie
GmbH übernommen und anschließend verrohrt und soll nun weiter in den Malm hinein vertieft werden. Die Geologen erwarten, in
etwa 600 bis 800 m...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.12.2000, 12:13 Uhr
Montag, 18.12.2000, 12:13 Uhr