KRAFTWERKSTECHNIK:
Schrittweiser Generationswechsel
Der Frankfurter Energieversorger Mainova AG modernisiert und erweitert derzeit sein Müllheizkraftwerk. Eingebaut werden dabei unter anderem neue Turbinen und eine moderne Elektrotechnik, deren Komponenten mittels Profibus verbunden sind. Klaus-Dieter Schüler* schildert die Vorteile der neuen Technik.
Wie sowohl das Müllaufkommen als auch der Energiebedarf in Frankfurt steigen werden, investiert die Mainova Aktiengesellschaft
in ihrem dortigen Kaftwerk in neue technische Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität und Heißdampf für die Fernwärmeversorgung.
Zusammen mit der Frankfurter Entsorgungs- und Service-GmbH (FES) hat der Energieversorger seit Ende 2006 eine Allianz: Die
Energie,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.03.2007, 13:35 Uhr
Donnerstag, 15.03.2007, 13:35 Uhr