RUSSLAND:
Schritte zum Strom-Wettbewerb
Die russische Stromwirtschaft hat weitgehend mit der „Praxis des Nichtzahlens“ aufgeräumt und kann wieder investieren. Eine tiefgreifende Reform soll nun auch neue Investoren anlocken, um die veralteten Anlagen zu modernisieren.
In den vergangenen Wintern wiederholte sich in der russischen Region Smolensk regelmäßig das gleiche Szenenario: Tausende
Menschen waren zeitweise ohne Strom und Wärme, weil die kommunalen Betriebe ihre Energie-Vorlieferanten nicht rechtzeitig
bezahlt hatten. Mit „Praxis des Nichtzahlens“ bezeichnete Michail Chwostanzew, Geschäftsführer des Regionalversorgers Smolenskenergo,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.03.2003, 08:48 Uhr
Donnerstag, 27.03.2003, 08:48 Uhr