ENERGIEWIRTSCHAFT:
Schritt für Schritt zur Kraftwerksbeteiligung
Lohnt sich die Beteiligung an einem Kraftwerksbau oder der Erwerb einer Kraftwerksscheibe? Die Bewertungskriterien dafür beschreibt Dr. Norbert Krzikalla*.
Die Strompreise auf dem Großhandelsmarkt sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und liegen heute auf einem Niveau,
das die Erzeugungskosten neuer Kraftwerke übertrifft. Kraftwerksneubauten sind daher wieder interessant geworden. Des Weiteren
stellt ein Kraftwerk eine Absicherung gegen starke Marktpreisschwankungen dar (Hedging). Stromhändler ohne eigene Erzeugungskapazitäten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.05.2006, 08:27 Uhr
Donnerstag, 04.05.2006, 08:27 Uhr