WASSERWIRTSCHAFT:
Schreckgespenst Ausschreibungspflicht
Tiefe Ratlosigkeit darüber, wie sich die kommunal geprägte deutsche Wasserwirtschaft gegenüber dem ihr von der EU so gut wie fest verordneten Wettbewerbsmodell per Ausschreibung positionieren soll, bestimmte die gestrige Diskussion auf der VKU-Verbandstagung in Mannheim.
Auf jeden Fall scheint festzustehen, das konnte man aus Mannheim mitnehmen, dass auch die Wasserversorgung dem Wettbewerb
geöffnet werden soll. Sogar schon bis Ende 2004 erwartet man beim VKU eine Konkretisierung der bisherigen EU-Vorstellungen.
Ein aktuelles Grünbuch der EU stuft die Wasserversorgung als „Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse“ ein....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.10.2003, 08:57 Uhr
Donnerstag, 02.10.2003, 08:57 Uhr