
Bild: Fotolia.com, ammonster
WÄRMESPEICHER:
Schrauben statt schweißen
Einen oberirdischen Wärmespeicher, der sich durch vorgefertigte Stahlsegmente leicht transportieren und aufbauen lässt, haben Wissenschaftler im Projekt Obserw entwickelt.
Mit einem zunehmenden Anteil regenerativer Energieerzeuger steigt auch die Bedeutung der Wärmespeicherung aus Quellen wie
Solarthermie oder KWK-Anlagen. Der Bau klassischer Wärmespeicher ist aber aufwendig. Im Projekt Obserw (Oberirdische Speicher
in Segmentbauweise für Wärmeversorgungssysteme) hat ein Konsortium aus Forschung und Industrie einen Speicher in Segmentbauweise
entwickelt, der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.10.2018, 14:43 Uhr
Freitag, 12.10.2018, 14:43 Uhr