WINDKRAFT:
Schottengeld für Italiens Wind
Die für erneuerbare Energien zuständige Edison-Tochter Edens hat von der Royal Bank of Scotland ein Langzeitdarlehen von 133 Mio. Euro erhalten, mit dem elf in Kampanien, Appulien und den Abruzzen errichtete Windkraftwerke refinanziert werden sollen.
Die auf die Unternehmenstöchter Parco Eolico San Giorgio und Parco Eolico Fioiano verteilten Windparks nehmen für den erzeugten
Strom die Sondertarife Cip-6 in Anspruch. Die Windanlagen tragen wesentlich zum inzwischen bei 190 MW angelangten italienischen
Investitionsprogramm für regenerative Energien bei.Gleichzeitig sind die Windkraftwerke für die Weiterentwicklung des Mailänder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.02.2003, 10:24 Uhr
Donnerstag, 13.02.2003, 10:24 Uhr