
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Schon die Absicht zählt
Während in anderen Bundesländern noch grundsätzlich über die Einführung eines Erneuerbare-Wärme-Gesetzes diskutiert wird, bereitet die baden-württembergische Landesregierung eine nicht unumstrittene Novelle der Rechtsnorm vor, die dem Bundesland seit Jahren eine Ausnahmestellung beschert.
Bereits seit 2008 gibt es im südwestlichsten Bundesland das Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden Württemberg
(EWärmeG). Bis zum heutigen Tag das einzige seiner Art auf Länderebene.Auch der Bund hat sich mittlerweile auf den Beitrag besonnen, den die Wärmeversorgung zum Klimaschutz leisten kann, und 2010
ein entsprechendes Gesetz eingeführt (EEWärmeG), das sich allerdings nur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.07.2013, 09:40 Uhr
Mittwoch, 17.07.2013, 09:40 Uhr