REGENERATIVE:
Schöpfung einer Lobbyagentur
Schwermetalle dürfen weiterhin in Photovoltaikmodulen verwendet werden. Doch der Streit um Cadmium und Blei geht weiter - trotz des EU-Beschlusses zur RoHS-Richtlinie.
„Ich finde es einfach Unsinn, Gift in Solartechnik zu stecken": Das war für den Silizium-Solarzellenforscher Jürgen Werner
von der Universität Stuttgart nach eigener Aussage Antrieb genug, sich in der Non Toxic Solar Alliance (NTSA), der Allianz
für giftfreie Solartechnik mit Sitz in Berlin, zu engagieren.
Im September 2010 veröffentlichten 13 Forscher einen Aufruf: Die EU...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.12.2010, 13:14 Uhr
Donnerstag, 09.12.2010, 13:14 Uhr