
Bild: Fotolia 48500453 S alphaspirit - Fotoliacom
F&E:
Schnittstellen und Widersprüche
Der Stifter Karl Schlecht unterstützt an der Hochschule Reutlingen einen Studiengang für dezentrale Energiesysteme; die Professoren meinen, dieser sei in Deutschland einmalig.
Am 22. Februar 2016 wird in der Aula der Hochschule Reutlingen gefeiert: das einjährige Bestehen des Studienganges „Dezentrale
Energiesysteme und Energieeffizienz“. Dass diese Feier stattfinden kann, hat ursprünglich mit Karl Schlecht zu tun.Auf der Visitenkarte steht über seinem Namen Dipl.-Ing, darunter Prof. h.c., Senator h.c. und Vorstandsvorsitzender der Karl
Schlecht Stiftung....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.09.2015, 10:48 Uhr
Donnerstag, 24.09.2015, 10:48 Uhr