
Bild: Shutterstock, Smile Fight
ELEKTROFAHRZEUGE:
Schnellladesäulen für Bau- und Gartenmärkte
Der Energiekonzern EnBW baut weiter an seinem Ladesäulennetz für Elektrofahrzeuge: Bis zu 80 Ultraschnellladestandorte sollen an "HELLWEG"-Bau- und Gartenmärkten entstehen.
Über 90 Bau- und Gartenmärkte betreibt Hellweg in Deutschland, insbesondere im Rhein-Ruhr-Gebiet und im Berliner Raum. Bis
zu 80 davon will der Karlsruher Energiekonzern nun mit Ultraschnellladesäulen bestücken. Die Kunden sollen, so das Ziel, das Laden ihres Elektroautos während ihrer Einkäufe erledigen können.Dafür werden laut einer gemeinsamen Unternehmensmitteilung von Hellweg und EnBW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.11.2020, 15:26 Uhr
Freitag, 20.11.2020, 15:26 Uhr