
Bild: Picture Factory / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Schnellladen von Elektroautos genau abrechnen
Innogy entwickelt mit dem Werkstoff- und Bauelementehersteller Isabellenhütte einen Gleichstromzähler für die exakte Abrechung von Ladevorgängen an Schnellladesäulen.
Tankstopps von Elektroautos an Schnellladesäulen sollen künftig kilowattstundengenau abgerechnet werden. Der Energiedienstleister
Innogy und der Technologiespezialist Isabellenhütte Heusler aus dem hessischen Dillenburg entwickeln dafür gemeinsam einen
Gleichstromzähler, der das ermöglichen soll. Ab dem 1. April 2019 seien eichrechtskonforme Gleichstrom-Messgeräte in Schnellladesäulen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.09.2018, 12:47 Uhr
Freitag, 14.09.2018, 12:47 Uhr