• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Smart Meter - Schnellerer Weg zum neuen Hausanschluss in Offenbach
Quelle: Shutterstock / JWPhotoworks
SMART METER:
Schnellerer Weg zum neuen Hausanschluss in Offenbach
Mit einem digitalen Netzanschlussportal wollen die Energienetze Offenbach (ENO) Bauherren den Start mit ihrer neuen Immobilie erleichtern.
 
„Wer für seine Immobilie einen neuen Hausanschluss für Strom, Erdgas oder Wärme benötigt, kommt künftig leichter und schneller zum Ziel“, verspricht die Eno. Die Netzbetreiberin für die Kommunen Offenbach, Rodgau, Seligenstadt, Mainhausen und Dietzenbach (Hessen) hat dafür ein Online-Portal aufgebaut. Es biete Kunden mehr Transparenz und kürzere Bearbeitungszeiten, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

Hintergrund ist, dass Stadt und Kreis Offenbach Zuzugs-Regionen sind und in den vergangenen 15 Jahren mehr als 45.000 Neubürger in der Region registriert wurden. In den überall entstandenen Neubaugebieten ist die Nachfrage nach Hausanschlüssen deshalb enorm gestiegen – was aber auch für die Wartezeiten gelte, wie Eno-Geschäftsführers Tilman Autenrieth erklärte.

Der Bauboom habe nun zu dieser konsequent online-basierten Lösung geführt. Der komplett neue, digitale Prozess umfasse einen übersichtlichen Online-Netzanschlussantrag, verfüge über eine klare Benutzerführung und gebe jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status der Bearbeitung. Für jeden sei jetzt, so Autenrieth, leicht ersichtlich, welche Daten und Pläne für einen Neuanschluss, eine Leistungsänderung oder eine Abtrennung der Leitungen notwendig sind. Zugleich sei sofort erkennbar, welche Unterlagen noch fehlten.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.05.2023, 12:04 Uhr

Mehr zum Thema