
Bild: Dmitry Naumov / Fotolia
GAS:
Schneller Einstieg in grünen Wasserstoff gefordert
Auf dem Dena-Energiewendekongress in Berlin forderten Vertreter der Gasbranche bis 2030 Elektrolyseure mit mindestens fünf GW Leistung zur Erzeugung von Wasserstoff für die Wärmewende.
Die Teilnehmer der Diskussion auf dem Dena-Kongress waren sich einig, dass Strom allein nicht genügt, um die gesamte Energieversorgung
zu sichern. Auch Gas werde gebraucht und könne klimaneutral werden, wenn entweder Wasserstoff aus erneuerbarem Strom hergestellt
wird oder aus Erdgas das Kohlendioxid abgeschieden und gespeichert wird.Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas, betonte, für Erdgas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.11.2019, 14:41 Uhr
Dienstag, 26.11.2019, 14:41 Uhr