KERNENERGIE:
Schluss für Sellafield?
Noch dementieren sie alle. Doch Insider wissen, dass schon zwei Staatssekretäre mit den Vorbereitungen der schnellen Schließung der Wiederaufarbeitungsanlage für Kernbrennstoffe Thorp in Sellafield im britischen Cumbria befasst sind.
Die bereits in den frühen siebziger Jahren konzipierte Anlage Thorp ging erst 1994 in Betrieb. Kommt die Schließung wie von
manchen befürchtet und von anderen erhofft bereits 2010, so erreicht die 1,8 Mrd. Englischen Pfund – rund 2,6 Mrd. Euro –
teure Wiederaufarbeitungsanlage gerade nur ein gutes Drittel ihrer geplanten Lebensdauer.
Das Ministerium für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.08.2003, 15:40 Uhr
Mittwoch, 27.08.2003, 15:40 Uhr