POLITIK:
Schleswig-Holstein will Industrie stärker an EEG-Förderung beteiligen
Industriebetriebe sollen nach einem Vorschlag aus Schleswig-Holstein künftig wieder stärker an der Ökostrom-Förderung beteiligt werden und Ausnahmen auf hoch energieintensive und im internationalen Wettbewerb stehende Unternehmen konzentriert werden.
Die Landesregierung in Kiel schlägt vor, fortan nur noch Unternehmen von der EEG-Umlage ausnehmen, die einen jährlichen Stromverbrauch
von mehr als 10 Mio. kWh Strom aufweisen können und bei denen die Energiekosten für Strom mehr als 15 % der Bruttowertschöpfung
ausmachen. Zudem sollte der bis Ende 2012 geltenden Regeln wieder hergestellt werden, wonach die volle EEG-Umlage...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.01.2013, 13:33 Uhr
Freitag, 25.01.2013, 13:33 Uhr