REGENERATIVE:
Schleswig-Holstein weist neue Windeignungsflächen aus
Mit der Ausweisung neuer Standorte für Windkraftanlagen will das Kieler Landeskabinett am 6. November die Onshore-Kapazitäten verdoppeln.
Die Fläche, auf der nun Windkraftanlagen errichtet werden dürfen, wird um etwa 13 200 Hektar erweitert. Damit stehen in dem
Land zwischen Nord- und Ostsee künftig 26 861 Hektar oder 1,7 % der Landesfläche für die Windenergienutzung zur Verfügung,
teilte die Staatskanzlei in Kiel mit. Schwerpunkte sind die Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Schleswig-Flensburg und Ostholstein....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.11.2012, 12:07 Uhr
Mittwoch, 07.11.2012, 12:07 Uhr