• Energiekomplex zur Wochenmitte uneinheitlich
  • Definition sorgt für dicke Luft
  • Durchbruch bei der Wasserstoffverflüssigung
  • BASF und Equinor buchen LNG-Kapazitäten in Mukran
  • DIHK warnt vor Kosten der Energiewende
  • Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
  • Bundesnetzagentur warnt vor Strom-Engpässen
  • Länderübergreifende Beschaffung von Regelenergie
  • Kabinett beschließt Entlastung bei Stromkosten
  • Abo Energy baut Stellen ab
Enerige & Management > Klimaschutz - Schleswig Holstein verschärft Klimaschutz
Bild: Fotolia, PhotographyByMK
KLIMASCHUTZ:
Schleswig Holstein verschärft Klimaschutz
Wer in seinem vor 2009 gebauten Haus in Schleswig-Holstein die Heizungsanlage wechseln will, muss bei der Wärmeversorgung künftig auch auf erneuerbare Energien setzen.
 

(dpa) − Das sieht das von der Landesregierung beschlossene neue Energiewende- und Klimaschutzgesetz vor. Konkret müssen künftig mindestens 15 % des jährlichen Bedarfs durch Öko-Energie gedeckt werden.

Mit dem Gesetzentwurf schreibt die Jamaika-Koalition dem nördlichsten Bundesland konkrete Klimaschutzziele vor. Dazu gehört unter anderem die stärkere Nutzung von Photovoltaik-Anlagen. Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) sprach vom ambitioniertesten Gesetz aller Bundesländer.

Das neue Gesetz soll vom Landtag bis zum Herbst verabschiedet werden und noch vor der Landtagswahl im Frühjahr 2022 in Kraft treten.

 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.06.2021, 14:39 Uhr

Mehr zum Thema