ITALIEN:
Schleppende Liberalisierung
In Italien kommt die Liberalisierung des Strommarktes trotz legislativer und administrativer Anstrengungen nur schleppend voran. Daran hat auch die Abtretung von 50 000 MW Erzeugungskapazität durch den ehemaligen Staatsmonopolisten Enel bisher nichts ändern können.
Pippo Ranci, Vorsitzender der Regulierungsbehörde für Energie, hat es noch einmal deutlich gemacht: „Von einem vollständig
freien Wettbewerb kann aller Voraussicht nach erst im kommenden Jahr gesprochen werden.“ Dies unter der Voraussetzung, dass
die seit zwei Jahren geplante Strombörse kurzfristig in die Tat umgesetzt wird. Deren Einrichtung war wiederholt verschoben
worden, da...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.06.2003, 15:48 Uhr
Montag, 02.06.2003, 15:48 Uhr