
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
Schleppende Digitalisierung
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim hat in der Branche nach potenziellen Effizienzgewinnen und Hindernissen auf dem Weg zur digitalen Stromwirtschaft gefragt.
Der Zustand ist ok, die Weiterentwicklung geht jedoch zu langsam. Auf diesen Nenner lässt sich das Befragungsergebnis des
aktuellen ZEW-Energiebarometers bringen. Für rund 48 Prozent der Teilnehmer ist die Elektrizitätswirtschaft hierzulande im Vergleich zu anderen Ländern Westeuropas Durchschnitt,
wenn es um den Stand der Digitalisierung geht. In Frankreich, wo vom ZEW-Partner Grenoble...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.08.2016, 16:12 Uhr
Donnerstag, 11.08.2016, 16:12 Uhr