SPEICHER:
Schlechte Aussichten für große Speicher
Die niedrigen deutschen Strompreise machen derzeit sogar die günstigstes Speichertechnik unwirtschaftlich, und auch die Politik steigt auf die Bremse und verzichtet auf ein Markteinführungsprogramm. Deshalb werden große Batteriespeicher heute vor allem im Ausland installiert.
Für große stationäre Stromspeicher verschlechtern sich momentan in Deutschland die Marktbedingungen stetig. Sogar die derzeit
wirtschaftlichste Technologie, Pumpspeicherkraftwerke, kommt nicht mehr auf ihre Kosten. „Seit den guten Jahren 2006 bis 2008
sind die Deckungsbeiträge für Stromspeicher sowohl im Spotmarkt als auch im Regelenergiemarkt um gut die Hälfte zurückgegangen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.10.2012, 13:54 Uhr
Donnerstag, 11.10.2012, 13:54 Uhr