HINTERGRUND:
Schlacht um schwindende Erdöl-Reserven
Damit ihre Vorräte nicht schwinden, müssen die großen Ölmultis wie BP, ExxonMobil und Shell alle 18 Monate neue Ölfelder von der Größe der gesamten Nordseeförderung finden.
Das fällt allen Konzernen zunehmend schwerer, denn die technischen Neuerungen der neunziger Jahre, mit denen auch Ölquellen
in größeren Meerestiefen erschlossen werden konnten, gehören heute zum Standardprogramm. Vor allem im Golf von Mexiko und
vor den Küsten Westafrikas und Brasiliens fanden die Multis größere Reserven. Nach Angaben von Andrew Latham, Ölanalyst beim
schottischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.01.2004, 08:59 Uhr
Donnerstag, 22.01.2004, 08:59 Uhr