GASMARKT:
Schiffsfracht für den Spotmarkt
Der Shell-Konzern betrachtet sich selbst als führend am LNG-Markt – mit erheblichen eigenen Kapazitäten bei der Produktion, beim Transport und bei der Wiedervergasung. Die Aussichten auf dem Weltmarkt für LNG und die Ziele des Energiemultis erörtert Walter Schäfer*.
Der weltweite Erdgasbedarf hat in den letzten zwanzig Jahren um rund 75 % zugenommen. Erdgas hat sich auch aus Umweltgründen
zur Energie der Wahl entwickelt. Über das nächste Vierteljahrhundert könnte der Verbrauch um weitere 3 % pro Jahr zulegen.
Dies würde in diesem Zeitraum eine Verdopplung des momentanen Bedarfs bedeuten.LNG wird eine Schlüsselrolle bei der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.08.2005, 13:01 Uhr
Donnerstag, 18.08.2005, 13:01 Uhr