
Bild: animaflora / Fotolia
STROM:
Schiffs-Steckdose mit 16 MW
In Kiel docken Schiffe bald an Deutschlands größte Landstromanlage an. Mehr als 8.000 Tonnen Kohlendioxid sollen sich so einsparen lassen.
Die Dieselgeneratoren von Kreuzfahrtschiffen und Fähren werden Kiel in Zukunft weniger laufen als bisher, viel weniger. Die
Hafengesellschaft lässt eine Landstromanlage mit einer Leistung von 16 MW bauen. Bereits dieses Jahr, in der Kreuzfahrtsaison,
soll der Testbetrieb starten. Hergestellt und montiert wird die „Schiffs-Steckdose“ von Siemens.Die Anlage versorgt laut Hersteller...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.02.2020, 09:06 Uhr
Mittwoch, 12.02.2020, 09:06 Uhr