INTERVIEW:
Scheer: „Keine Kondensationskraftwerke mehr bauen“
Die weltwirtschaftliche Moderne sei ein zukunftsloses Gebilde. Gefangen in fossilen Energie- und Rohstoffketten steuere sie in eine ökologische Weltkrise und sich dramatisch zuspitzende Konflikte, schreibt Hermann Scheer (MdB) in seinem Buch „Solare Weltwirtschaft – Strategien für eine ökologische Moderne“. Und er zeigt einen Weg aus der ökologischen und ökonomischen Weltkrise.
In einer neuen industriellen Revolution müssten fossile Ressourcen durch erneuerbare Energien und Rohstoffe ersetzt werden.
Und zwar umgehend. Energie & Management sprach mit dem Träger des alternativen Nobelpreises und ökologischen Vordenker der
SPD über praktische Konsequenzen.
E&M: Herr Scheer, Sie warnen die Industrie vor Fehlinvestitionen in Netze, die Ihnen als Folge des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.12.2002, 17:16 Uhr
Mittwoch, 11.12.2002, 17:16 Uhr