SPANIEN:
Schatten über den Erneuerbaren Energien
In Spanien sind infolge einer fehlenden Richtung in der Energiepolitik die Neuinstallationen regenerativer Energien dramatisch eingebrochen.
Die Boomzeiten von Wind- und Solarenergie sind in Spanien noch nicht lange her. Doch in diesem Jahr liegen die meisten neuen
Regenerativprojekte auf Eis, die Bauarbeiten kommen nicht voran. So wurden in den ersten neun Monaten 2009 nach Auskunft der
staatlichen Energiekommission Comision Nacional de Energía (CNE) landesweit Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von nur
18 MW neu installiert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.10.2009, 10:50 Uhr
Freitag, 16.10.2009, 10:50 Uhr