
Bild: Wirepec / Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Scharfe Augen für die Windturbine
Mit Hilfe der Lidar-Technik können Windturbinen starke Böen erkennen, bevor diese die Rotorblätter erreichen.
Bereits während seiner Promotion hat der Wissenschaftler David Schlipf damit begonnen, Windkraftanlagen das Sehen beizubringen.
Ihm ist es gelungen, erstmals ein Lidar-Messgerät in die Steuerung einer laufenden Windturbine einzubinden. Nun wird die Technik
zu einem „Smart Lidar“ weiterentwickelt.Lidar steht für „Light Detection and Ranging“. Dabei wird ein Laserstrahl...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.09.2020, 16:48 Uhr
Montag, 14.09.2020, 16:48 Uhr