REGENERATIVE:
Schalldämpfer auf See gesucht
Beim Bau von Offshore-Windparks entsteht durch das Rammen der Stahlfundamente ein ungeheuerer Lärm, der die marine Umwelt schädigt. Als Lösung setzt der Stadtwerkeverbund Trianel auf den sogenannten Blasenschleier und nimmt dafür reichlich Geld in die Hand, berichtet Torsten Thomas*.
Torsten Bischoff hob deutlich seine Stimme:„Wir brauchen endlich lärmärmere Gründungsverfahren, da sehe ich die Offshore-Windbranche
in der Pflicht", mahnte der Referatsleiter für Windenergie im Bundesumweltministerium auf der letztjährigen wab-Konferenz,
„es ist auf Dauer nicht hinnehmbar, dass gegen den Naturschutz gearbeitet wird."Banal ist das Problem nicht, das der BMU-Mann da...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.03.2012, 10:23 Uhr
Dienstag, 13.03.2012, 10:23 Uhr