SCHWEIZ:
Schadensanalyse KKW Leibstadt
Voraussichtlich Mitte September soll das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt (KKL, 1 165 MW) wieder ans Netz gehen. Ein Überhitzungsschaden am Stator des Generators legte das Kraftwerk seit Ostersonntag lahm.
Der Reaktorblock des KKL trägt im Betrieb rund 16 % zur Schweizer Stromversorgung bei. Am 21. Juni legte die KKL-Leitung ihre
vorläufige Schadensanalyse vor, wonach sich der Generatorstator überhitzt hatte. Der direkte Schaden beträgt rund 8 Mio. Euro,
weitere Maßnahmen kosten 4,4 Mio. Euro. Die Kosten durch den Lieferausfall belaufen sich auf rund 130 Mio. Euro. Im vergangenen
Jahr erzeugte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.06.2005, 14:25 Uhr
Montag, 27.06.2005, 14:25 Uhr