ERZEUGUNG:
Schaal: „Lieber ungefähr richtig, als haargenau falsch“
Der deutsche Kraftwerkspark steht in absehbarer Zeit vor einer grundlegenden Erneuerung. Dazu kommen Neubauten vor allem durch Stadtwerke und ausländische Marktteilnehmer, die nach Unabhängigkeit streben. Wer die Millionen- und Milliardeninvestitionen nicht aus seiner Kriegskasse zahlen kann oder will, geht zur Bank. Gregor Schaal, Leiter Energy & Utilities des Bereichs Structured Finance der Commerzbank AG, erläutert, was einen Kreditsuchenden dort erwartet.
E&M: Herr Schaal, bei Ihnen holen sich Energieversorger für Kraftwerksprojekte Geld. Wenn Sie selbst eine Milliarde Euro zur
Verfügung hätten, was würden Sie in Deutschland bauen?
Schaal: Das ist eine sehr hypothetische Frage...
E&M: Haben Gaskraftwerke die besten Chancen auf Finanzierung?
Schaal: Die besten Chancen auf Finanzierung haben wirtschaftliche Kraftwerke und das können...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.01.2005, 14:13 Uhr
Dienstag, 11.01.2005, 14:13 Uhr