SPEICHER :
Sauer: "Preise bekommt man nur über Stückzahlen gesenkt"
Dirk Uwe Sauer, Professor für Speichersysteme an der Universität Aachen, plädiert dafür, den Ausbau von Stromspeichern von Anfang an am Markt zu orientieren.
E&M: Herr Professor Sauer, Batterien als Stromspeicher sind noch sehr teuer. Wie erreicht man volkswirtschaftlich am günstigsten,
dass sie dem Stromsystem als Puffer zur Verfügung stehen?Sauer: Das derzeit betriebswirtschaftlich attraktivste Modell für die Anschaffung einer stationären Batterie ist die Erhöhung des
Eigenverbrauchs in Haushalten, die eine Photovoltaikanlage auf dem Dach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.05.2012, 14:09 Uhr
Mittwoch, 30.05.2012, 14:09 Uhr