
Bild: sdecoret / Fotolia
STROMSPEICHER:
Samsung zeigt Prototyp einer Feststoffbatterie
Den Prototyp einer Feststoffbatterie, die künftig die weit verbreiteten Lithium-Ionen-Akkus in E-Autos ablösen könnten, haben Forscher des koreanischen Samsung-Konzerns präsentiert.
Durch die neuentwickelte Feststoffbatterie könnten Elektroautos nach Meinung der Forscher Reichweiten von etwa 800 Kilometer
pro Ladung erzielen. Feststoffbatterien verwenden, anders als Lithium-Ionen-Akkus, einen festen statt eines flüssigen Elektrolyten. Damit sollen
sie sicherer und leistungsfähiger als aktuelle Energiespeicher sein. Als ein Problem der Feststoffbatterien hat sich in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.03.2020, 13:16 Uhr
Mittwoch, 11.03.2020, 13:16 Uhr