
Erkundungsbergwerk Gorleben, Quelle: Kai Eckert
KERNENERGIE:
Salzstock Gorleben wird endgültig geschlossen
Nachdem das Erkundungsbergwerk Gorleben bereits vor einem Jahr als Standort für ein Atomendlager ausgeschlossen wurde, ist nun seine endgültige Stilllegung beschlossen worden.
(dpa) − Das Bundesumweltministerium hat am 17. September bekannt gegeben, die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) mit der Stilllegung des Bergwerks zu beauftragen.
"Das Kapitel Endlager Gorleben wird ab dem heutigen Tag geschlossen", sagte Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth in Gorleben.
Niedersachsen Umweltminister Olaf Lies (SPD) sagte: "Ab heute gibt es keine Hintertür mehr." Das Thema Endlager Gorleben sei
endgültig beendet.
Im Herbst 2020 hatte die BGE mitgeteilt, dass große Teile Deutschlands für ein Atomendlager nach geologischen Kriterien grundsätzlich geeignet sind − der lange heftig umkämpfte Salzstock Gorleben aber sei aufgrund geologischer Mängel nicht darunter. Nach der Entscheidung sollte geprüft werden, wie weiter mit dem Bergwerk verfahren werden kann.
In den 1970er Jahren hatte die Politik die Entscheidung getroffen, im Salzstock Gorleben ein Endlager einzurichten. Jahrzehntelange Proteste waren die Folge. Nach langem Ärger war die Endlager-Suche komplett neu gestartet worden.
Im Herbst 2020 hatte die BGE mitgeteilt, dass große Teile Deutschlands für ein Atomendlager nach geologischen Kriterien grundsätzlich geeignet sind − der lange heftig umkämpfte Salzstock Gorleben aber sei aufgrund geologischer Mängel nicht darunter. Nach der Entscheidung sollte geprüft werden, wie weiter mit dem Bergwerk verfahren werden kann.
In den 1970er Jahren hatte die Politik die Entscheidung getroffen, im Salzstock Gorleben ein Endlager einzurichten. Jahrzehntelange Proteste waren die Folge. Nach langem Ärger war die Endlager-Suche komplett neu gestartet worden.
dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.09.2021, 16:02 Uhr
Freitag, 17.09.2021, 16:02 Uhr
Mehr zum Thema