
Bild: VNG Gasspeicher GmbH
WASSERSTOFF:
Salzkaverne wird Lagerstätte für grünen Wasserstoff
Die Speicherung von grünem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom in einer Salzkaverne will das Forschungskonsortium Hypos in Sachsen-Anhalt erproben.
Ziel des Projekts „H2-Forschungskaverne“ sei die Entwicklung und die behördliche Genehmigung einer Forschungsplattform zur
Wasserstoffspeicherung in einer Salzkaverne, heißt es in einer Mitteilung des Forschungskonsortiums Hypos, an dem unter anderem
die Gasinfrastrukturbetreiber VGS und Ontras, das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.04.2019, 14:37 Uhr
Dienstag, 30.04.2019, 14:37 Uhr