Salzgitter verkauft Teile der Versorgungsgesellschaft
Nach einem Ratsbeschluss der Stadt Salzgitter sollen 49 % der städtischen Wasser- und Energieversorgungsgesellschaft (WEVG) verkauft werden.
Wie die Stadt mitteilte, werden die Avacon AG aus Helmstedt und die Münchner Thüga AG je 24,5 % der WEVG-Anteile übernehmen.
Bei beiden Unternehmen ist der Düsseldorfer e.on-Konzern Mehrheitsgesellschafter. Die Beteiligung soll stufenweise bis 2002
erfolgen. Neben der Stärkung der WEVG über eine geplante Kapitalerhöhung werden der Stadt Barleistungen in nicht genannter
Höhe zufließen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.11.2000, 08:59 Uhr
Donnerstag, 23.11.2000, 08:59 Uhr